Gemeinsam aktiv in Südlohn

 

Abnahmemöglichkeit des Deutschen Sportabzeichens beim SC Südlohn

Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und wird für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit außerhalb des Wettkampfsports verliehen. Der olypmische Gedanke der Teilnahme und die aktive Bewegung steht im Vordergrund. Das DSA basiert auf einem sportwissenschaftlich erarbeiteten Leistungskatalog in den Sportarten Turnen, Leichtathletik, Schwimmen und Radfahren. Es bündelt das sportliche Anforderungsprofil in vier Disziplingruppen anhand der motorischen Grundfähigkeiten "Kraft", "Schnelligkeit", "Ausdauer" und "Koordination". Der Nachweis der Schwimmfähigkeit ist notwendig für den Erwerb des DSA.

 

Weitere Informationen findest du auf:

www.deutsches-sportabzeichen.de/

 

Termine für 2023 am Sport Campus

Abnahme-Termine:

28.04.23 17:00 Uhr

12.05.23 17:00 Uhr

13.05.23 10:00 Uhr

16.06.23 17:00 Uhr

11.08.23 17:00 Uhr

12.08.23 10:00 Uhr

08.09.23 17:00 Uhr 
Individuelle Gruppentermine sind nach
Absprache möglich.

Kontakt: Stefan Titz

Handy: 0171 / 3736069

 

Aktuelles:

Am 20. Februar 2022 konnten die erfolgreichen Kinder und Jugendlichen, sowie die Erwachsenen für das erfolgreiche Ablegen des Deutschen Sportabzeichens im Jahr 2021 geehrt werden. Die mittlerweile traditionelle Verleihung im Vereinsheim des SC Südlohn für die Einzelteilnehmenden und die Übergabe des Familiensportabzeichen konnte dieses Jahr endlich wieder persönlich stattfinden. Durch den 1. Vorsitzenden des SC Südlohn Josef Nagel, sowie durch Andrea Kargl, Abteilungsleiterin im Breitensport erfolgte die Übergabe von 115 Urkunden.

Das Team Sportabzeichen vom SC Südlohn 28